Corona-Aufarbeitungs Talk #1
Preisspanne: € 0,00 bis € 30,00
Zwei Perspektiven. Ein Gespräch. Ein gemeinsamer Raum für Dialog.
In unserer neuen Videoreihe ist es uns gelungen, zwei unterschiedliche Stimmen an einen Tisch zu bringen:
Prof. Dr. Ulrike Guérot, Politikwissenschaftlerin mit kritischer Haltung zu den Corona-Maßnahmen, und Dr. Christian Moser-Sollmann, Kulturwissenschaftler mit eher pragmatischer Sicht auf die Krise.
Trotz gegensätzlicher Erfahrungen gelingt ein respektvoller Austausch – über Lockdowns, gesellschaftliche Entwicklungen, persönliche Freiheit und politische Verantwortung.
Anonym –
Super dass ihr das macht 👍
Faltynek –
Der Herr Schriftsteller ist jetzt nicht ein expliziter Befürworter der Spikung, sondern der klassische ahnungslose Mitläufer, dem man alles erzählen kann.
sonja h. –
Ich hatte zum glück eine Nachbarin die während der Epidemie für mich einkaufen ging.dadurch hab ich mich auch nicht impfen lassen. Dadurch hat mich die Quarantäne auch nicht gestört.mein Hausverstand hat mir gesagt so schnell kann man keine Impfung erfinden die da helfen kann.ok .aber was mich traumatisiert hat und heute noch fertig macht ist…….das außer der FPÖ alle Politiker für die Abstimmung zum pflichtimpfen aufgestanden sind und dafür gestimmt haben, und es geheißen hat keiner ohne Impfung darf auf die Straße. Seitdem ist die Regierung für mich gestorben. Ich denke so muß es auch bei Hitler gewesen sein.
Hasan –
Um die Weihnachtszeit hat ein Standler meiner 3-jährigen Tochter die Fahrt am Karussell verwehrt, weil der Papa kein Corona-Armband trug. Mit dieser Erfahrung habe ich innerlich mit diesem Land abgeschlossen und entschieden alles für seinen Untergang beizutragen. Rettung durch Untergang.